19:00-21.30 (Präsenz) | für alle
Film und Diskussion "Futur Drei" (deutsch)
in Kooperation mit Queerfilm Kassel
"Parvis wächst als Kind der Millenial-Generation im komfortablen Wohlstand seiner Iranischen Einwanderer-Eltern auf. Dem Provinzleben in Hildesheim versucht er sich durch Popkultur, Grindr-Dates und Raves zu entziehen. Nach einem Ladendiebstahl leistet er Sozialstunden als Übersetzer in einer Unterkunft für Geflüchtete. Dort trifft er auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Zwischen ihnen entwickelt sich eine fragile Dreierbeziehung, die zunehmend von dem Bewusstsein geprägt ist, dass ihre Zukunft in Deutschland ungleich ist." (http://www.salzgeber.de/futurdrei)
Informationen zu Barrieren und Zugänglichkeiten:
Raum:
Medien:
Verhalten:
Sprache:
Inhalt:
Futur Drei thematisiert zum Beispiel:
Wir möchten, dass du zu unserer Veranstaltung kommst und einen Raum vorfindest, der möglichst barriere- und diskriminierungsarm ist. Deshalb freuen wir uns, wenn du uns schreibst, was du dafür brauchst. Queer_referat@asta.uni-kassel.de