11:00-14:00 (Präsenz) | für alle | for all
+++english below+++
Fotoausstellung "Man is a man, is a man,..."
Werke von Johanna Brummack
Die Fotoserie „Man is a man, is a man, is a man,...“ setzt sich mit Androgynität, Körperlichkeit und Sichtbarkeit auseinander. Die auf den ersten Blick wie Werbeplakate anmutenden Bilder, entziehen sich binären Zuschreibungen. Ein Gegenentwurf zu heteronormativen Vorstellungen von Gender und Begehren wird publik gemacht.
Der Titel bezieht sich auf die Brutalität, die mit der Benennung von Sachverhalten und Personen einhergehen kann. Er ist inspiriert von Gertrude Steins Zitat „Rose is a rose, is a rose, is a rose“, welches beschreibt, dass schon die Bezeichnung einer Sache all die Vorstellungen und Gefühle hervorruft, die mit der Sache selbst assoziiert sind.
Die Serie wurde seit 2017 in verschiedenen Städten gezeigt, darunter Kassel, Taipeh, Stuttgart und Le Port. Im Rahmen des CSDeconstruct werden die Fotografien auf dem Campus-Gelände der Universität Kassel ausgestellt.
Informationen zu Barrieren und Zugänglichkeiten:
Raum:
Medien:
Wir möchten, dass du zu unserer Veranstaltung kommst und einen Raum vorfindest, der möglichst barriere- und diskriminierungsarm ist. Deshalb freuen wir uns, wenn du uns schreibst, was du dafür brauchst. Queer_referat@asta.uni-kassel.de
+++++++++
Photo Exhibition "Man is a man, is a man,..."
The photo series „Man is a man, is a man, is a man,...“ deals with androgyny, physicality and visibility. The images, which at first glance seem like advertising posters, elude binary attributions. A counter-narrative to heteronormative ideas of gender and desire is brought into public space.
The title refers to the brutality that can accompany the designation of facts and persons. It is inspired by Gertrude Stein‘s quote „Rose is a rose, is a rose, is a rose“ which describes that the naming of a thing evokes all the ideas and feelings that are associated with the thing itself.
The series has been shown in various cities since 2017, including Kassel, Taipei, Stuttgart and Le Port. As part of CSDeconstruct, the photographs are exhibited on the campus grounds of the University of Kassel.
Information on accessibilities:
Room:
Media:
We want you to come to our event and find a space that is as accessible as possible. Therefore, we would be happy if you write us what you need for this. Queer_referat@asta.uni-kassel.de